174 total views, 2 views today
Please follow & like us
-
Meistgelesene Beiträge
- Frankfurt: Grand Tower (i... 1.3k views
- Frankfurt: Sonnenaufgang... 1.1k views
- Frankfurt: Sonnenuntergan... 1k views
- Peking: CCTV Hauptverwalt... 1k views
- Oliver Krautscheid: Festu... 841 views
- Frankfurt: Hauptbahnhof 828 views
- Frankfurt: Westendtower D... 812 views
- Oliver Krautscheid: Frank... 779 views
- Hongkong: The Center 778 views
- Frankfurt: Flößerbrücke &... 760 views
Danke für den Besuch
IP: 3.225.221.151Kategorien
- Architektur
- Basel
- Beijing
- Berlin
- Blaue Stunde
- BNW
- Brussels
- Cape Town
- cities
- Cologne
- Drohnenfotografie
- dronestagram
- Engadin
- England
- France
- Frankfurt
- Genf
- Guangzhou
- Hamburg
- Hongkong
- Italien
- landscapes
- Leipzig
- London
- Luzern
- Lyon
- macro
- Mallorca
- mountains
- Mülheim adR
- Munich
- Oliver Krautscheid
- Schweiz
- seaside
- Venedig
- Vienna
- Wetzlar
- wildlife
- Wurzburg
- Zurich
Oliver Krautscheid
Copyright Oliver Krautscheid Oliver Krautscheid
- Neuer Software-Vorstand bei VW 12. Mai 2022Ulbrich, bislang Entwicklungschef der Kernmarke VW, soll laut Manager-Magazin bei VW künftig ein neues Vorstandsressort führen: die Software. Ulbrich soll mit einer Truppe VW-Spezialisten dafür sorgen, dass die zum heutigen Stand verspätete Software-Architektur E3 2.0 pünktlich fertig wird – und damit VWs für 2026 geplantes Vorzeigeprojekt „Trinity“. Diverse Verspätungen von Software- und damit auch Modellanläufen hatten […]
- Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an 17. November 2021Der Finanzinvestor Nordic Capital wartet für seinen neu erworbenen Medikamentenanbieter Advanz mit bekannten Namen der Pharmabranche auf. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wechselt Steffen Wagner vom Konkurrenten Stada im kommenden Jahr als Vorstandsvorsitzender zu Advanz, Andreas Stickler von Merck Darmstadt im Januar als Finanzvorstand. Beide sind Fachleuten gut bekannt als Prominenz aus der zweiten […]
- Verkaufsvorbereitungen für Diagnostikanbieter Unilabs 17. November 2021Gut ein halbes Jahr nach dem Börsengang der deutschen Laborkette Synlab steht Finanzkreisen zufolge mit Unilabs einer der größten Wettbewerber zum Verkauf. Eigentümer Apax hat vergangene Woche Angebotsunterlagen an mögliche Bieter verschickt, allen voran andere Finanzinvestoren, wie mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz könne bei einem Deal […]
- Luftfahrtcateringunternehmen benötigt Staatshilfe 12. November 2021Ein weiteres Luftfahrtunternehmen benötigt Staatshilfe. Die Gategroup, die Catering für Flugreisende anbietet, ersucht aktuell um Hilfe des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) der Bundesregierung. Das Schweizer Unternehmen hatte erst im Dezember 2020 das Europageschäft der Lufthansa-Tochter LSG endgültig übernommen. Die Gategroup begründet den Antrag mit der anhaltenden Pandemie: »Wie andere Akteure, etwa Lufthansa, erlitt das Cateringgeschäft immense Verluste, die nicht vollständig aus eigener […]
- Personalmangel: Kürzere Öffnungszeiten im Handel 11. November 2021Viele Einzelhandelsgeschäfte öffnen aktuell deutlich kürzer als in der Zeit vor der Pandemie. Der BILD sagte der Geschäftsführer des Handelsverbands Berlin-Brandenburg, Nils Busch-Petersen, die täglichen Öffnungszeiten seien bundesweit im Durchschnitt um zehn Prozent geschrumpft. Das entspricht rund einer Stunde. Als Grund nannte Busch-Petersen Personalmangel durch die Corona-Pandemie: „Viele Angestellte im Einzelhandel haben sich während der […]
- Chipmangel sorgt für anhaltende Lieferprobleme bei Elektronikprodukten 8. November 2021Ceconomy-Chef Karsten Wildberger (Media Markt und Saturn) warnt davor, dass der Chipmangel das Geschäft mit Elektronikprodukten noch längere Zeit belasten wird. „Je nach Hersteller kann sich das Thema Anfang nächsten Jahres deshalb zum Teil wieder entschärfen, bei manchen Produkten kann das aber auch noch länger dauern“, sagt er im Interview mit dem Handelsblatt. Betroffen seien […]
- Novum: Vertreter von VW Sachsen in den Konzern-Aufsichtsrat gerichtlich bestellt 5. November 2021Im Volkswagen-Konzern erhalten die ostdeutschen Standorte künftig eine stärkere Mitsprache. Erstmals rückt ein Vertreter der bislang eigenständigen Volkswagen Sachsen GmbH in den Aufsichtsrat. Der Betriebsratschef der sächsischen Tochtergesellschaft Jens Rothe, 51, wurde vom Registergericht als neues Mitglied des Kontrollgremiums bestellt, wie der Spiegel berichtet. Die Personalie ist Ausdruck eines stärkeren Zusammenwachsens von VW in Ost […]
- IBM spaltet IT-Dienstleistungssparte ab und fokussiert auf Cloud und KI 4. November 2021IBM hat die Abspaltung der IT-Dienstleistungssparte Kyndryl abgeschlossen: Ab Donnerstag ist das Unternehmen an der New Yorker Börse gelistet. In Deutschland habe der IT-Dienstleister rund 1000 Mitarbeiter, sagte Markus Koerner, Präsident von Kyndryl Deutschland, dem Handelsblatt. Zudem könne die Landesgesellschaft auf 3500 Mitarbeiter in den Dienstleistungszentren zugreifen. Weltweit beschäftigt der Konzern 90.000 Menschen. Bei IBM […]
- Neuer Software-Vorstand bei VW 12. Mai 2022