In der Peterskirche im 1. Bezirk Innere Stadt ist die seelsorgerische Betreuung seit 1970 in den Händen des oft als mysteriös wahrgenommenen Opus Dei. Doch auch darüber hinaus bietet die Wiener Peterskirche viel an Geschichte.
Der von den Wienern „Steffl“ genannte Stephansdom ist ein Prachtstück und eigentlich die „Domkirche St. Stephan zu Wien“. Seit 1365 Domkirche (Sitz eines Domkapitels), seit 1469/1479 Kathedrale (Bischofssitz) und seit 1723 Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien, ziert das 104 m lange und 34 m breite Gotik-Bauwerk die Stadt Wien.
Der von den Wienern „Steffl“ genannte Stephansdom ist ein Prachtstück und eigentlich die „Domkirche St. Stephan zu Wien“. Der hier im Vordergrund zu sehende Nordturm, der kleinere von beiden mit einer Höhe von 68 m, sollte den Dombau eigentlich vollenden und das Gesamtbild abschließen, er wurde jedoch nie wie geplant fertiggestellt.
Mit 65.000 m^2 Fläche ist der Wiener Stadtpark eine der grünen Lungen Wiens und bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen bliebt. Als die Wiener Stadtmauer abgerissen wurde, erfolgte auch eine Umgestaltung der Ringstraße im Zuge derer das Projekt eines öffentlichen Parks ausgelobt und vom damaligen Bürgermeister Andreas Zelinka gefördert wurde.
Im Kontext von Unternehmensübernahmen und Fusionen (M&A) werden Due Diligence Prüfungen zunehmend komplexer und anspruchsvoller und sorgen für neue Anforderungen … Read More "Due Diligence Prüfungen bei Unternehmenskäufen werden komplexer" The post Due Diligence Prüfungen bei Unternehmenskäufen werden komplexer first appeared on Financial Experts Forum.
Die hohe Anzahl und zunehmende Komplexität von Cyberangriffen stellen Unternehmen vor riesige Herausforderungen, da sie erhebliche finanzielle und reputationsbezogene Schäden … Read More "Was müssen Aufsichtsräte über Cybersicherheit wissen?" The post Was müssen Aufsichtsräte über Cybersicherheit wissen? first appeared on Financial Experts Forum.
In deutschen Großunternehmen verlassen weibliche Vorstandsmitglieder die Vorstände schneller als männliche. Eine Auswertung der Universität Düsseldorf für die Frankfurter Allgemeine … Read More "Trend zum kürzeren Verbleib im Vorstand – insbesondere bei Frauen" The post Trend zum kürzeren Verbleib im Vorstand – insbesondere bei Frauen first appeared on Financial Experts Forum.
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine haben als nachhaltig beworbene Fonds knapp eine Milliarde US-Dollar zusätzlich in Aktien aus … Read More "Der Ukraine-Krieg stellt die Investmentstrategie nachhaltiger Fonds auf die Probe" The post Der Ukraine-Krieg stellt die Investmentstrategie nachhaltiger Fonds auf die Probe first appeared on Financial Experts Forum.
Die Deutsche Umwelthilfe klagte gegen BMW damit der Autobauer den Verkauf von Verbrennungsmotoren ab 2030 einstellt. Die Klägerin reklamiert eine Verletzung … Read More "Klimaklage gegen BMW abgewiesen" The post Klimaklage gegen BMW abgewiesen first appeared on Financial Experts Forum.
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.