Der Kurfürstendamm, von den Berlinern kurz Ku’damm genannt, Berlins Luxuseinkaufsmeile und Herz Westberlins. Angelegt bereits 1542, ist der Ku’damm heute einer Touristenmagnete Berlins.
Der Berliner Bahnhof Zoo ist spätestens seit „Die Kinder vom Bahnhof Zoo“ weltbekannt. Auf dem Bild: die ebenfalls bekannte Hotelkette Motel One, vertreten mit ihrem zoonahen Haus „Upper West“.
Trotz aller Proteste der Villenbesitzer und entgegen „sittlicher“ Bedenken wurde das Strandbad Wannsee zur „Badewanne“ der Berlins. Wer sich keinen Aufenthalt in einem der mondänen Ostsee-Bäder leisten konnte, machte sich „mit Kind und Kegel“ auf nach Wannsee.
Im Mai 2007 jährte sich zum 100. Male die „Legalisierung des Badebetriebes“ am Großen Wannsee durch den Potsdamer Regierungspräsidenten – das Strandbad Wannsee blickt so auf eine über 110jährige Geschichte zurück.
Wer kennt sie nicht, die berühmten Liedzeilen: „Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und dann nischt wie raus nach Wannsee. Ja, wir radeln wie der Wind, durch den Grunewald geschwind und dann sind wir bald am Wannsee.“ So sang es Conny Froboess 1951 über das 1907 eröffnete Strandbad Wannsee, das jedoch tatsächlich gar nicht im Ortsteil Wannsee, sondern Nikolassee liegt.
Gelegen im äußersten Südwesten Berlins, im bürgerlich-feinen Steglitz-Zehlendorf, erstreckt sich der Wannsee bzw. heute „Großer Wannsee“ auf einer Fläche von 2,891 km^2 und einem Umfang von 8,951 km. An seiner tiefsten Stelle liegt der Grund 9,79 Meter unter der Wasseroberfläche.
Im Kontext von Unternehmensübernahmen und Fusionen (M&A) werden Due Diligence Prüfungen zunehmend komplexer und anspruchsvoller und sorgen für neue Anforderungen … Read More "Due Diligence Prüfungen bei Unternehmenskäufen werden komplexer" The post Due Diligence Prüfungen bei Unternehmenskäufen werden komplexer first appeared on Financial Experts Forum.
Die hohe Anzahl und zunehmende Komplexität von Cyberangriffen stellen Unternehmen vor riesige Herausforderungen, da sie erhebliche finanzielle und reputationsbezogene Schäden … Read More "Was müssen Aufsichtsräte über Cybersicherheit wissen?" The post Was müssen Aufsichtsräte über Cybersicherheit wissen? first appeared on Financial Experts Forum.
In deutschen Großunternehmen verlassen weibliche Vorstandsmitglieder die Vorstände schneller als männliche. Eine Auswertung der Universität Düsseldorf für die Frankfurter Allgemeine … Read More "Trend zum kürzeren Verbleib im Vorstand – insbesondere bei Frauen" The post Trend zum kürzeren Verbleib im Vorstand – insbesondere bei Frauen first appeared on Financial Experts Forum.
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine haben als nachhaltig beworbene Fonds knapp eine Milliarde US-Dollar zusätzlich in Aktien aus … Read More "Der Ukraine-Krieg stellt die Investmentstrategie nachhaltiger Fonds auf die Probe" The post Der Ukraine-Krieg stellt die Investmentstrategie nachhaltiger Fonds auf die Probe first appeared on Financial Experts Forum.
Die Deutsche Umwelthilfe klagte gegen BMW damit der Autobauer den Verkauf von Verbrennungsmotoren ab 2030 einstellt. Die Klägerin reklamiert eine Verletzung … Read More "Klimaklage gegen BMW abgewiesen" The post Klimaklage gegen BMW abgewiesen first appeared on Financial Experts Forum.
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.